- fahrbare
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Dampforgel — Fahrbare Dampforgel, hier in Ohio Die Dampforgel, auch Calliope (nach der Muse Kalliope), ist eine Orgel, deren Pfeifen nicht mit Luft, sondern mit Wasserdampf betrieben werden. Sie wird trotzdem zu den Aerophonen gezählt. 1855 erhielt der Farmer … Deutsch Wikipedia
Krane [2] — Krane (vgl. Bd. 5, S. 662 ff.). Zum Antrieb dienen neben der Menschenkraft Dampf, Wasser, Druckluft, vereinzelt Transmissionen und seit dem Aufschwunge in der elektrischen Industrie vorwiegend der Elektromotor. Durch letzteren, verbunden mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Bekohlungsanlagen — (locomotive coaling plants; installations de chargement de charbon pour locomotives; impianti pel rifornimento di carbone) Einrichtungen zur Versorgung der Lokomotiven und Tender mit Kohle. Nach dem Umfange der Kohlenausgabe in den einzelnen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fahrbares Unterwerk — Ein fahrbares Unterwerk ist ein auf einem Eisenbahnwagen aufgebautes Unterwerk, welches zur kurzfristigen Verstärkung der Stromversorgung von Eisenbahnstrecken eingesetzt werden kann. Voraussetzung für den Einsatz von fahrbaren Unterwerken ist,… … Deutsch Wikipedia
Hebehilfe — Mobiler Gurtlifter mit elektrohydraulischem Antrieb und Tuchsitz Personenlifter oder Hebehilfen dienen dazu, eine körperbehinderte Person aus einem Rollstuhl heraus in ein Sitzmöbel oder auf ein Liegemöbel zu heben und umgekehrt. Es gibt manuell… … Deutsch Wikipedia
Personenlifter — Mobiler Gurtlifter mit elektrohydraulischem Antrieb und Tuchsitz … Deutsch Wikipedia
Kriegsmaschinen — (hierzu Tafel »Kriegsmaschinen«), maschinelle Vorrichtungen für Angriff und Deckung im Kriege, besonders vor Einführung der Feuerwaffen. Schon die Perser unter Xerxes führten fahrbare Wurfmaschinen, Sturmdächer und Sturmböcke, ebenso Assyrer,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bahnkraftwerk — Bahnstrom ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrom — ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… … Deutsch Wikipedia
Bahnstromkraftwerk — Bahnstrom ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… … Deutsch Wikipedia
Fahrspannung — Bahnstrom ist der elektrische Strom, der für den Antrieb elektrischer Eisenbahnen verwendet wird. Der Strom wird den Fahrzeugen entweder über eine Oberleitung mit Stromabnehmern oder mittels einer Stromschiene zugeführt. Bahnstrom Oberleitung an… … Deutsch Wikipedia